1. Platz beim Food Blog Contest 2016 – „Rezept & Alltag“

a7

a9

a16a15

GFBC

Manchmal fehlen sogar mir die Worte. Als ich die Einladung nach Frankfurt bekommen habe, blieb mir der Mund offen stehen. Ich hatte den 1. Platz des German Food Blog Contest in der Kategorie „Rezept & Alltag“ gewonnen. Mit meiner lieben Kollegin Ute machte ich mich auf den Weg in die deutsche Messestadt um den Preis persönlich entgegen zu nehmen. An dieser Stelle möchte ich mich beim gesamten Team von Schulz & Tebbe und allen Sponsoren bedanken. Was für eine tolle Preisverleihung!

Unter 408 Einreichungen entschied eine 9 köpfige Expertenjury über die Reihung. Ich freue mich unglaublich über meinen ersten Platz. In der Kategorie „Zutat & Originalität“ gewann Nom-Nom und in der Kategorie „Innovation & Herzblut“ siegte Food with a View.

Geschmacksmomente

Karin Stöttinger ist „Geschmacksmomente“. Und dabei schaut sie vor allem über den Tellerrand. In der Küche wie auf ihren Reisen. Karin identifiziert Momente als das, was vom Leben bleibt. Nicht mehr und nicht weniger. Momente die sie und uns alle im Innersten berühren. Dahin mag sie uns mitnehmen. Und das ist spannend. Hier und da. Crossover, Selbstgekochtes. Bei allem verliert sie nie die Alltagstauglichkeit und den Bezug ins hier und heute. Dafür gibt es im GERMAN FOOD BLOG CONTEST 2016 den Preis für die Kategorie „Rezept & Alltag“. Danke für die schöne Umsetzung.

Im Anschluss an die Siegerehrung durfte ich noch mit Starkoch Dominik Wetzel und Bruno Schulz kochen. Zwischen diesen beiden Riesen kam ich mir ziemlich klein vor. Spaß hat es trotzdem gemacht und wir zauberten himmlische Garnelen mit Paprika und Avocado.

a14a13a12a11a10a8

a6a5a4a3a2a1a

Alle Fotos in diesem Beitrag wurden von David Haase gemacht!

#unbezahlteWerbung – Die Reise wurde zur Gänze von mir selbst bezahlt!

 

Was im Leben bleibt, sind Momente, die einen wirklich bis ins Innerste berühren. In diesem Blog möchte ich euch mit auf Reisen nehmen, euch Selbstgemachtes und für mich Inspirierendes zeigen.

Alles Liebe,
KARIN