Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
[Name der GmbH]
[Straße, PLZ, Ort, Österreich]
E-Mail: [E-Mail-Adresse]
Telefon: [Telefonnummer]

Datenschutzbeauftragter:
Falls ein Datenschutzbeauftragter benannt wurde, hier die Kontaktdaten einfügen. Falls nicht erforderlich, kann dieser Punkt entfallen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten nur, wenn dies erforderlich ist und Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben oder eine gesetzliche Grundlage besteht.

3. Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben und in Server-Log-Dateien gespeichert:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der Analyse von Systemstabilität und Sicherheit.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies (erforderlich für den Betrieb der Website)
  • Analyse- und Tracking-Cookies (siehe nachfolgende Punkte)

Beim ersten Besuch der Website können Sie über unser Cookie-Banner Ihre Einwilligung verwalten und bestimmte Cookies aktivieren oder deaktivieren.

5. Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Wie Google Analytics arbeitet:

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung:
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder im EWR gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

Verarbeitungszweck:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und dient der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website.

6. Meta Pixel (Facebook Pixel)

Wir verwenden das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Wie Meta Pixel arbeitet:

Das Meta Pixel ermöglicht es uns, das Verhalten von Besuchern nachzuvollziehen, nachdem sie eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder angeklickt haben. Dies hilft uns, die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen und gezielte Werbung auszuspielen.

Datenverarbeitung durch Meta:
Die erfassten Daten werden von Meta gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Facebook- oder Instagram-Profil möglich ist. Meta kann diese Daten für eigene Werbezwecke verwenden.

Verarbeitungszweck:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und ermöglicht es uns, relevantere Werbung zu schalten.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)


Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter:
[E-Mail-Adresse]

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: 

Österreichische Datenschutzbehörde 

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an rechtliche Vorgaben oder technische Änderungen anzupassen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: [Datum einfügen]