Ach, wenn der Urlaub nicht schon wieder so lange her wäre! Die Sonne bräunt die Haut, die Meeresluft kitzelt in der Nase und der Geschmack frischen Fisches lässt dich tanzen. Das ist Erholung und Geschmacksmoment in einem. Um den Moment mit nach Hause nehmen zu können, habe ich dieses Mal bei den Spaghetti nicht widerstehen können und zwei Packungen mit nach Hause genommen. Die schwarzen Nudeln sind einfach ein Gedicht. Dazu braucht es natürlich viel Fisch und Meerestiere, reife Tomaten und das Ganze in einem luftigen Zauberpäckchen aus dem Backrohr. Der Duft beim Öffnen des Pergamentpäckchens ist unglaublich. Holt euch ein bisschen Sommer zurück auf den Tisch.
Zutaten für 2 Personen
20 dag Spaghetti
2 Lachsfilets
3 Calamaretti
eine handvoll Scampis
4 reife Tomaten
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Nolly Prat
Zubereitung
Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen, sie ziehen im Backrohr noch nach. Die Haut von den Lachsfilets abschneiden und die Filets in Würfel schneiden, den Calamaretti den Kopf abtrennen und das durchsichtige Schwert heraus ziehen. Ich nehme zusätzlich noch die dünne Haut ab. Gut ausspülen und dann in schmale Ringe schneiden. Die Scampi waschen und abtrocknen. 1 Teelöffel Öl in der Pfanne erhitzen und die Scampi mit etwas klein geschnittenen Knoblauch kurz anbraten, in einer Schüssel zu Seite stellen. Die Calamaretti Ringe mit etwas Knoblauch ganz kurz anbraten und ebenfalls zur Seite stellen. Die Lachswürfel langsam von allen Seiten anbraten, salzen und in einer Schüssel zur Seite stellen. In der Pfanne den klein geschnittene Zwiebel und den restlichen Knoblauch anschwitzen, mit geschälten und klein gewürfelten Tomaten vermischen, salzen, zuckern und gut köcheln lassen. Zum Schluss einen Esslöffel Nolly Prat (auf mindestens 1/ 3 einreduzieren lassen),1 Stück Butter und den Fisch dazu geben. Ein Blatt Backpapier am Rand mit Butter bestreichn, eine Portion Spaghetti mittig darauf platzieren und die Sauce mit dem Fisch darauf verteilen. Das Päckchen durch zusammenklappen und falten gut verschließen. 8 Minuten im Backrohr bei 200 Grad backen. Mit einer Zitronenspalte servieren. Lasst es euch schmecken.