Zwetschkentarte

Wenn die liebe Mara von „Stadtmärchen“ einen Zwischenstopp bei mir einlegt, muss es einen Kuchen zum Kaffee geben. Inspiriert von ihrem eigenen Rezept habe ich uns diese leckere Vollkorn – Tarte gebacken. Nicht ohne ein paar Hoppalas, aber das gehört bei mir einfach dazu. Vorab gab es „Geröstete Knödel“ mit grünem Salat.

Lasst es euch schmecken!

Zutaten Teig

100 g kalte Butter, gewürfelt

100 g Dinkelmehl

50 g Roggenmehl

3 EL Wasser, kalt

1 Prise Salz

Semmelbrösel oder geriebene Mandeln zum Bestreuen des Bodens

Zutaten Fülle

500 g Zwetschken, entkernt

½ EL Zimt

1 MSP Kardamon

2 EL Ahornsirup

Saft einer halben Zitrone

Zubereitung

Für den Teig alle Zutaten etwas Schneller zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Das Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen.

Für die Fülle die gewaschenen und entkernten Zwetschken in Spalten schneiden. Diese mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel vermengen, beiseite stellen solange der Teig in der Kühlung ist.

Für den Boden den gekühlten Teig ausrollen. Eine Tarte- oder Tortenform mit Backpapier auslegen und den ausgerollten Teig darin verteilen. Die Ränder andrücken, überschüssigen Teig nochmals ausrollen und den Boden doppeln. Den Boden mit etwas Semmelbröseln oder gemahlenen Mandeln bestreuen.

Die marinierten Zwetschken inklusive dem entstandenen Saft darauf verteilen.

Die Tarte für 35 Minuten backen. Warm oder kalt servieren.

 

Was im Leben bleibt, sind Momente, die einen wirklich bis ins Innerste berühren. In diesem Blog möchte ich euch mit auf Reisen nehmen, euch Selbstgemachtes und für mich Inspirierendes zeigen.

Alles Liebe,
KARIN